IHR HAUS, IHR STROM, IHR VORTEIL

Nutzen Sie Mieterstrom als Wohnungseigentümer-Gemeinschaft

Nutzen Sie Mieterstrom als Wohnungseigentümer-Gemeinschaft

Wenn sich die Gemeinschaft der Eigentümer für das Mieterstrom-Modell entscheidet, kann auch der einzelne Eigentümer davon profitieren. Die Attraktivität Ihrer Wohnung in der WEG steigt als Eigennutzer und auch für Mieter durch die teilweise Unabhängigkeit von den Strompreissteigerungen.

Hier gibt es unterschiedliche Betreiberkonzepte. Es müssen nicht alle investieren, aber vorzugsweise alle den Mieterstrom beziehen. Wir finden mit Ihnen die passende Lösung.

Wir erörtern mit Ihnen gemeinsam, wie Sie den größten Nutzen aus selbst produziertem Strom ziehen können.

Die Vorteile:

  • Sie erzeugen CO2-freien Strom und tragen zum Klimaschutz bei.
  • Sie profitieren von günstigeren Preisen des regenerativ produzierten Stroms.
  • Sie werten Ihre eigene Immobilie deutlich auf.
  • Sie machen sich teilweise unabhängig von Netzbetreibern und Strompreisen.
  • Ohne Förderung ist auch ein hoher Gewerbeanteil und eine PV-Anlage mit hoher Leistung erlaubt.

  • Sie erzeugen CO2-freien Strom und tragen zum Klimaschutz bei.

  • Sie profitieren von günstigeren Preisen des regenerativ produzierten Stroms.

  • Sie werten Ihre eigene Immobilie deutlich auf.

  • Sie machen sich teilweise unabhängig von Netzbetreibern und Strompreisen.

  • Ohne Förderung ist auch ein hoher Gewerbeanteil und eine PV-Anlage mit hoher Leistung erlaubt.

Unser Angebot für Sie:
in drei Schritten zu Mieterstrom

Unsere Mieterstrom-Initialberatung für Mehrfamilienhauseigentümer

Analyse und Beratung für Ihre kompetente Entscheidung für Mieterstrom
  • Wir erfassen alle relevanten Objektdaten per Telefon oder E-Mail.

  • Wir werten die Daten mit unserem „Mieterstrom-Partner-Machbarkeitsrechner“ aus und stellen Ihnen einen individuellen Report vor.
  • Wir erstellen eine auf Ihre Situation angepasste Wirtschaftlichkeitsrechnung und geben eine klare Empfehlung ab.
  • Wir besprechen Messkonzepte, Zählertechnik, Preisgestaltung und Betriebsoptionen.
  • Wir bewerten das Thema Wärmeerzeugung und den benötigten Strom dafür.
  • Wir berücksichtigen das Thema E-Mobilität am Objekt.
  • Wir geben Ihnen eine ausführliche Erläuterung der Ergebnisse in einer Webkonferenz / einem Telefonat.
  • Wir stellen Ihnen die Checkliste „Stromerzeugungsanlagen bauen“ zur Verfügung.
  • Keine Reise oder Ortstermine erforderlich.

Unser Angebot:
Wir bieten diesen Service mit einem Pauschalpreis an, abhängig von der Objektgröße.